■ »Teekampagne« will Verbrauchern Vorteile verschaffen und dem Handel Gewinne abknöpfen / Dritte-Welt-Läden kritisieren: Es gibt keine höheren Löhne für die Teeproduzenten
■ Der Kalte Krieg machte aus der Elbe eine stinkende Ost-West-Kloake, mit der deutschen Vereinigung nun wurde der Fluß zu einem ökologischen Großexperiment – und zum Objekt ökonomischer Begrieden. Während zwischen Saale und Mulde 2000 Elbe-Biber ihre feuchte Idylle pflegen, phantasiert Verkehrsminister Krause von einer internationalen Wasserstraße, die er bis nach Prag ausbaggern will. Und die Landesfürsten in Dresden träumen von 17 Staustufen allein in Sachsen. Doch die Umweltlobby macht mobil.
■ Das Minsker Ghetto war eines der größten in der Sowjetunion. 75.000 Juden aus Minsk und 19.000 deutsche Juden sind dort zwischen 1941 und 1943 ermordet..