Warnfried Dettling, Vordenker der CDU in den 70er-Jahren, wertet trotz einer Kanzlerin Merkel die Sondierungsgespräche als „eine feindliche Übernahme der CDU“ durch die SPD
In der Uraufführung „Treffpunkt 70“ des Düsseldorfer „Forum Freies Theater“ geht es um die Stasi, Erinnerung und Biographie. Hinter der multimedialen Performance stehen Künstler aus Ost und West
Bereits seit Ende der 1980er Jahre ist die Altstadt Schwertes Schauplatz für großes internationales Straßentheater. Doch die Zeiten für das renommierte NRW-Festival werden immer schwieriger
Der Gaza-Streifen braucht einen eigenen Hafen, einen Flugplatz und den Zugang zu Israels Arbeitsmarkt. Anders kommt die Ökonomie nicht wieder auf die Füße, sagt Wirtschaftsminister Mazen Sinokrot
Noch probt der lettische Regiestar Alvis Hermanis in Gladbeck. Sein RuhrTriennale-Auftragswerk „Das Eis“ nach dem Roman von Vladimir Sorokin verwandelt Theater in Museen. Premiere ist diese Woche
Auf drei Etagen leuchtet ein Sammelsurium kleiner Ideen. Kunstprofessor Timm Ulrichs macht mit Absolventen seiner Münsteraner Totalkunst-Klasse in der Kunsthalle Recklinghausen eine Ausstellung
In Erwartung der IRA-Erklärung durfte Sean Kelly die Haft verlassen. Sein Leben ist typisch für Belfaster Kids. Der Bombenleger versuchte sich zuletzt an Friedensarbeit in Nordirland