Die 3. tazVeloTour 2000: Am alten Bahndamm entlang von Templin nach Fürstenwerder – Brandenburger Eisenbahngeschichte mit dem Fahrrad erkunden, solange es noch Zugverbindungen gibt
Das Deutsche Herzentrum in Wedding will die erste rauchfreie Klinik Deutschlands werden. Während die Initiatoren mit Äpfeln und Nikotinersatz für Entwöhung werben, kritisieren Mitarbeiter die „Zwangsmaßnahmen“ ■ Von Markus Wierz
Im Berliner Umland leben inzwischen mehr Westler als Ostler. Die Einheimischen wehren sich mit Beschimpfungen und Anfeindungen – manchmal mit Erfolg ■ Von Karen Heinrichs
■ Der berühmte amerikanische Wortkünstler Lawrence Weiner schmückte vor neun Jahren die Weserburg außen und macht sich nun mit seinen wertvollen Sätzen auch innen breit
■ Die Berliner sind Umzugsjunkies: 1998 packten 700.000 Haushalte die Koffer. Denn noch sinken die Mieten. Und 2000 droht der nächste Einbruch auf dem Mietmarkt
■ Auch mit einem nicht besonders geschickt zusammengestellten Programm brillierte die Sängerin Christine Schäfer in der nur mäßig erfolgreichen Reihe „Glocke vokal“
■ Wie Berlin doch noch zur Hauptstadt wird: Die einst schrillen Proteste gegen den Regierungsumzug sind verstummt. Die Staatsmacht rückt unweigerlich an, und mit ihr auch ein Stück Bonner Normalität
■ Neben den Regierungsbehörden drängen die Interessenverbände, das Diplomatische Corps, die Landesvertretungen und Medien in die Hauptstadt. Tausende von NeuberlinerInnen sind zu erwarten