Als Larry Page und Sergey Brin vor zehn Jahren ihren Suchschlitz online stellten, taten sie einen Schritt, der die Gewohnheiten von Millionen von Menschen umkrempelte. Ein Essay
Liu Xiangs Hürdenlauf sollte für China der Höhepunkt dieser Olympischen Spiele werden. Doch kurz nach dem Start muss der Leichtathletik-Superstar wegen einer Verletzung aufgeben
Damit die Spiele den Zusatz "grün" verdienen, hat die Regierung sehr viel Geld investiert. Dennoch: Vieles hätte besser gemacht werden können. Größtes Manko bleibt die Luftqualität.
Schwimmer sind die neuen Superstars im internationalen Sportzirkus. Die deutsche Medaillenhoffnung Britta Steffen mag da nicht so recht mitspielen – sie kämpft vor allem gegen sich selbst
China fordert Russland und Georgien zur Beilegung des Konflikts auf. Auf eine Verurteilung verzichtet die Regierung aber. Auch einen Zusammenhang zwischen Olympia und Krieg sieht sie nicht.
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier
Obama im Irak, Obama in Israel, Obama an der Siegessäule - Moment, da gibts doch noch einen: Was macht eigentlich Präsidentschaftskandidat John McCain?
Immer häufiger werden afghanische Parlamentarier ermordet. 2.000 bewaffnete Gruppen gibt es im Land. Eine Aufklärung der einzelnen Fälle ist unwahrscheinlich.
Irland stürzt die Europäische Union offenbar in die Krise: Die Regierung in Dublin hat eine Niederlage bei der Abstimmung über den EU-Vertrag von Lissabon eingeräumt.
Bisher war Barack Obama die ideale Identifikationsfigur. Nach seinem Sieg im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten muss er nun Inhalte präsentieren.
Die Bundesregierung begrüßt das Verbot von Streubomben als "Meilenstein". Doch tatsächlich hat Deutschland auf der Dubliner Konferenz weitreichende Ausnahmen bewirkt.
Mehr Armut, weniger Arbeitslose - der Chefvolkswirt des DGB Dierk Hirschel warnt vor Weimarer Verhältnissen: Zwei von fünf Deutschen lebten in Armut - wenn es den Sozialstaat nicht gäbe.