Gestern hat der Prozess gegen zwei Polizeibeamte, einen Apotheker sowie zwei mutmaßliche Dealer begonnen, die im großen Stil Anabolika verkauft haben sollen
Bremen darf den Kopf nicht in den Sand stecken vor dem Tag „X“, an dem das Scheitern der Sanierung der Staatsfinanzen festgestellt wird. Was zu tun bleibt, analysiert der Jurist ■ Prof. Erich Röper vom Zentrum für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen.
Rechtsextreme unter sich: Tritte mit Stahlkappenschuhen vor den Kopf. Prozess vor dem Berliner Landgericht wegen Körperverletzung und Erpressung begonnen
Knut Rettig, Trainer der Volleyballerinnen von Phoenix Hamburg in einem Erklärungsversuch, wie er sich mit dem Saisonverlauf so verschätzen konnte ■ Von Silke Schlichting
Die Hoffnung tanzt als weiße Feder: „No Mad’s Land“ im Haus der Kulturen der Welt zeigt experimentelle Kunst aus Zentralasien. Der Alltag nach dem Ende der Sowjetunion führt zu beinahe vergessenen Traditionen und Nomadentum
Kurdisches Liedgut aus dem Uni-Hörsaal: Kardeș Türküler, einst von Studenten aus Istanbul gegründet, öffnen mit ihrer Musik ein Fenster nach Anatolien. Heute gilt das 20-köpfige Ensemble als Vorreiter der türkischen Neo-Folk-Szene