Tennis Borussia will aufsteigen – mit fast allen Mitteln: Ein Ex-Mitglied der Band „Die Ärzte“ schrieb eine neue Vereinshymne und das Team ging kollektiv zum Frisör
Dajana Vasić ist vor einer Woche 16 Jahre alt geworden. Richtig freuen kann sich der Teenager darüber nicht. Ihr und den drei jüngeren Geschwistern, die unter der Obhut des Großvaters in Berlin leben, droht die Abschiebung nach Bosnien. Und mit 16 kann Dajana auch alleine abgeschoben werden
Gastprofessor Christoph Schlingensief hält seine „Antrittsvorlesung“ an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Dabei zeigt der große Dekonstruktor alte Videos, falsche Kunststars und Hakenkreuz-Schnuller und bruzzelt einen Römertopf im Ofen
Bas Böttcher, Berliner Poetry-Urgestein und Spoken-Word-Mythos, hat genug vom Slammen. Lieber veröffentlicht er jetzt einen Schmuckband mit Lyrik und mischt sich unter die „legendären Dichter“
Karl-Friedrich Schinkel wäre am 13. März dieses Jahres 225 Jahre alt geworden. Das „Kulturland Brandenburg“ setzt deshalb heuer ganz auf das Thema Baukultur
Hannover ist Regierungssitz und Messestadt, es gibt den Fußballverein Hannover 96 und die Welfenprinzen. Doch die Stadt ist mit drei bedeutenden Museen auch ein Hort der schönen Künste
Das Hamburger Plattenlabel edel startete als Ein-Mann-Versand und sieht sich heute auf Augenhöhe mit den Marktführern. Vom Anspruch, Musik zu gestalten, hat sich edel-Chef Michael Haentjes mittlerweile verabschiedet. Dafür steht die Firma durch Downloads und Dienstleistungen finanziell gut da
UN-Bildungsinspektor Muñoz besuchte die Erika-Mann-Grundschule in Wedding und das Projekt „Arche“ in Hellersdorf. Er prüft, ob es in Deutschland Bildungsgerechtigkeit gibt
Die Brüste der Muse küssen: Weil die Protagonisten in Lothar Lamberts neuem Film „Küss die Kamera“ aus Wien kommen, geht es selbstverständlich auch um Macken
Die Berliner hatten am Samstag keine Chance gegen die Hanseaten. Marcelinho spielte seine Stärke nicht aus. Dafür fing sich der unbeherrschte Star wegen eines Foulspiels eine gelb-rote Karte ein
Keith Fulton und Louis Pepe dokumentieren mit „Lost in La Mancha“, wie Terry Gilliam einmal Don Quichotte verfilmen wollte – und dabei katastrophal scheiterte
Der Kreuzberger SC Banzai ist einer der erfolgreichsten Karatevereine Deutschlands. Zahlreiche Spitzensportler hat er gefördert – viele davon aus Migrantenfamilien. Doch es geht nicht allein ums Schlagen: Ziel ist es, den Menschen als Ganzes zu fördern
Seit 35 Jahren malt sie die Adenauer-Ära in Öl: In der Galerie Crone kann man die detailgenauen Erinnerungsbilder der Hamburger Malerin Almut Heise wiederentdecken
Norddeutschlands Ötzi heißt Moora und wurde beim Torfabbau im niedersächsischen Uchte gefunden. Die Moorleiche ist über 2700 Jahre alt – was Forscher und Uchter in Verzückung versetzt