Was geht in der Provinz? Wenig – würde man sagen. Aber dann gibt es doch Persönlichkeiten, die anecken, weil sie ungewöhnliche Ideen haben. Eva Sassen beispielweise, die in Delmenhorst für das Amt der Oberbürgermeisterin kandidiert
Seine Aussprache ist feucht, die Rede holprig und weitgehend frei von intellektuellem Marschgepäck. Und er hat Hannover ohne Unterbrechung 35 Jahre lang regiert, wenn er im Herbst abtritt: Den Titel des dienstältesten Oberbürgermeisters der Welt kann dem Sozialdemokraten Herbert Schmalstieg keiner mehr nehmen. Aber welche Qualitäten haben zu diesem Rekord beigetragen?
Franz Beckenbauer erleidet einen seiner berüchtigten Ausbrüche, gut 90 Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft. Er kritisiert Bundestrainer Jürgen Klinsmann, vor allem dessen Eigenwilligkeit
Was bedeutet Abschiebung – und wie verfahren norddeutsche Länder mit Migranten, die kein Asyl bekommen? Die Einzelfälle sind keine Schicksale – sondern Beispiele für ein merkwürdiges Grundrechts-Verständnis der Behörden
Die Geschichten gehen ans Herz, die Schauspieler sind wunderbar, das Tempo stimmt. Und doch stellt sich bei „Shisso“ (Panorama) von dem japanischen Regisseur Sabu viel zu schnell Übersättigung ein
Alles Latente manifest machen: In Romuald Karmakars „Hamburger Lektionen“ (Panorama) bringt Manfred Zapatka zwei Vorträge des Islamisten Mohammed Fazazi zur Kenntnis. Damit knüpft Karmakar an sein „Himmler-Projekt“ an
Platoniq sammeln copyrightfreie Musik und machen das CD-Brennen zu einem sozialen Event, ubermorgen.com unterwandern die Werbegeschäfte von Google. Beide Künstlergruppen sind für den Transmediale-Award nominiert, der heute vergeben wird
Ana Torfs sucht nach der Wahrheit – in Inquisitionsprotokollen wie auf dem Kindergeburtstag. Höhepunkt der Maskeraden: weißes Blatt vors Gesicht halten und zur Projektionsfläche werden. Zu sehen in der GAK
Der Lübecker Brandanschlag vor zehn Jahren wird als ungelöst in die Geschichte eingehen. Ein angeklagter Libanese wurde freigesprochen. Einem Tatverdächtigen aus Grevesmühlen, der sich und drei Freunde mehrfach beschuldigt hatte, wurde gerichtlich verboten, ein Geständnis abzulegen
Die Allgegenwärtigkeit des runden Dings vor der WM ist phänomenal. Egal ob in Werbung, Kunst, Politik oder Frauenzeitschriften – alles ist Fußball. Wen es noch nicht nervt, der kann zahlreiche Ausstellungen zum Thema besuchen, oder eine, die sich dem Thema der allseitigen Präsenz widmet
Der Mensch erleidet Misserfolg von Anfang an. Aktuell ist das, weil Schadenfreude Konjunktur hat: Denn mit der richtigen Portion Häme garniert, kann öffentliches Versagen profitabel werden – nicht zuletzt in Funk und Fernsehen
Mark Wehrmann ist Teil der BMX-Szene. Auf seinen Fotos, die zurzeit im Projektraum des Deutschen Künstlerbunds ausgestellt sind, dokumentiert er, wie man sich öffentlichen Raum aneignen kann
Oldenburger Visionen: Mit einem 92:89 Heimsieg über die Telekom Baskets Bonn untermauern die EWE Baskets aus Oldenburg ihre enorme Heimstärke. Rund um die neue Arena herrscht Aufbruchstimmung – auch dank anderer Unterstützung aus dem norddeutschen Raum