Mexikos Mauerfall
Jahrzehntelang haben die Mexikaner Politik als Schicksal ertragen. Der Machtwechsel könnte ihnen so etwas wie staatsbürgerliche Würde geben
Zuchtphantasien
DIE NEUEN UTOPIEN (6): Die Visionen der Gentechnologie verfehlen die Conditio humana. Der Mensch ist mehr als sein biologisches Substrat
Affekt und Tradition
Die Sinn stiftenden Instanzen wie Nation, Kirche und Klasse scheinen passé. Zeit für die Klassiker: Karl Marx und Ferdinand Tönnies als Inspirationvon HANS-PETER BARTELS
portrait
Martin Sonneborn, heimlicher DFB-Funktionär
Abschied mit Effekt
Immer wieder hat Antje Radcke Widersacher und Anhänger überrascht. Diesmal ist die grüne Bundesvorstandssprecherin gegen den Atomkonsens
Lobbyist für die Opfer
Der Geschäftsführer des „Bundesverbandes Information und Beratung für NS-Verfolgte“, Lothar Evers, erhielt gestern den Demokratiepreis 2000
Der Gestalter
Als Erfinder des Themenparks und Koordinator der Expo-Projekte ist Martin Roth eine zentrale Figur der Weltausstellung 2000 in Hannover
Genozid-Moderator
Georges Ruggiu, der weiße Hetzer des ruandischen Völkermordsenders Mille Collines, ist vom UN-Tribunal zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden
In Würde metzgern
Bis 1984 verdiente Karl Ludwig Schweisfurth sein Geld mit industriell produzierten Würsten. Jetzt glänzt er als Ökometzger auf der Expo 2000
portrait
Assia Djebar, Friedenspreisträgerin