ANSPRUCH Der Urheberrechtsschutz auf die Werke von James Joyce endete 2011. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verausgabt sich mit einer Komplettlesung sowie einer Hörspieladaption von 1.000 Seiten „Ulysses“
DER WOCHENENDKRIMI Zu Ostern bringt eine Doppelfolge im städtepartnerlichen Doppelpack die Marke „Tatort“ zum Glänzen. Ambitioniert, aber nicht allzu aufregend
Der junge TV-Sender ZDFkultur schärft erfolgreich sein Pop-Profil. Charlotte Roche, Jan Böhmermann und Marcus Kavka sollen die Zielgruppe zwischen 20 und 40 ranschaffen.
BEAMTENSCHACH Medienpolitik in Deutschland ist ihrem Sujet so weit hinterher, dass sie sich am liebsten mit den Fragen von gestern beschäftigt – Reflexion aus einem deutschen Parlament
Der "Quatsch Comedy Club" wird 20 Jahre alt. Gründer Thomas Hermanns etablierte die Show-Treppe und bewies gutes Gespür. Für viele Größen war der Club die erste Bühne.
Auf St.Pauli gibt es eine Bude, die die Gesetze der Einkaufswelt außer Kraft setzt. Hier wird nicht verkauft, sondern getauscht oder verschenkt. Und so stehen Gentrifizierte und Noch-Nicht-Gentrifzierte gemeinsam vor einer Box, die nahezu subversiv ist.