Die türkische Regierung setzt Journalisten unter Druck. Wenn sie zu kritisch berichten, drohen Entlassungen oder Haftstrafen. Die Folge ist Selbstzensur.
UND BITTE! Zu Besuch beim Dreh des Saarland-„Tatorts“: Die Sonne knallt, der Szenenbildner trägt noch Rost auf und sogar die echte Polizei schaut vorbei
Seit zwei Jahren verkaufen ein Bäcker und ein Kioskbesitzer in Hamburg keine „Bild“ mehr. Anlass war die Pro-Sarrazin-Kampagne der Zeitung. Eine Bilanz.
Das Kloster Vien Giac in Hannover ist ein Zentrum des vietnamesischen Buddhismus. Am Wochenende wird dort eine weit gereiste Marmorstatue eingeweiht: Die dreieinhalb Tonnen schwere Avalokiteshvara verkörpert das Mitgefühl und die Liebe.
RETRO-TV Realität ist dreidimensional, Fernsehen nicht, sagt die Schauspielerin Caroline Peters. In der zweiten Staffel von „Mord mit Aussicht“ spielt sie wieder die Kommissarin Sophie Haas
Als die Mauer gebaut wird, lebt Catharina Mäge bei ihren Großeltern im Wedding. Sie wird zu ihren Eltern in den Osten geschickt. Später will sie die DDR verlassen - und landet im Frauengefängnis Burg Hoheneck.
Fünf junge BerlinerInnen haben in einem Briefaustausch mit Gefangenen in verschiedenen Ländern das tägliche Leben hinter Gittern dokumentiert - nun sind die Gedichte, Comics und Bilder der Inhaftierten in einem Magazin und im Netz zu sehen.
Seit fast 60 Jahren bestimmt Walter J. Schütz mit Bleistift und Karteikarten die Zahl deutscher Tageszeitungen. Geld verdient der 82-Jährige damit nicht.
Jasmin Schwiers war abonniert auf romantische Komödien und Tochterrollen. Jetzt wird die Kölnerin neue Ermittlerin in der ZDF-Krimiserie „Kommissar Stolberg“.
Auch ein Jahr nach dem Skandal um Easy Abi wird in Berlin die Hochschulreife pompös gefeiert. Doch bei der Organisation sind die SchülerInnen vorsichtiger geworden.
Wenn Hamburg und Schleswig-Holstein übers Absenken des Wahlalters diskutieren, wird wieder die Warnung vor der angeblich unreifen Jugend ertönen. Dabei haben Bremer Erfahrungen die widerlegt.
Die Küche von Lena Odenthal, das Stuttgarter Kommissariat, das Büro von Klara Blum – in Baden-Baden sind alle Innendrehorte der SWR-„Tatorte“ unter einem Dach.