Ab dem ersten Mai werden die Buß- und Verwarnungsgelder bei Radfahrverstößen deutlich angehoben. In der Regel wird bald der doppelte Satz verlangt. Autofahrer sind von den neuen Tarifen weniger stark betroffen. ADFC: Die Regelung ist zum Teil unverhältnismäßig
Haushalten heißt, überlegt zu verbrauchen und an der richtigen Stelle zu sparen.Ein gut geführtes Haushaltsbuch hilft, die Ausgaben in den Griff zu bekommen
■ Ein Portrait des schottischen Folk-Gitarristen Ian Melrose, dessen Musik nichts zu tun hat mit geläufigen Irish-Pub-Ritualen wie Guinness-Trinken und „Whiskey In The Jar“-Singen
■ Preiswerte Studentenbuden sind in Berlin rar geworden. Wer etwas Geld lockermachen kann, hat jetzt eine Alternative: Den Erwerb einer landeseigenen Bestandswohnung
Ein Jahr lang suchte die Volksbühne in Shakespeares Königsdramen nach den Naturgesetzen des Kapitalismus. Jetzt ist Schluss: Hans Kresnik inszenierte im Prater den achten und letzten Teil des Diskursreigens: „Richard III. – Der Fortschritt“ ■ Von Esther Slevogt
Mit Lehm kann das Raumklima positiv beeinflusst werden. Auf der Lehmbaumesse des Kirchbauhofs wird der ökologische Baustoff vorgestellt ■ Von Christoph Rasch
„Die Tragödie des Menschen“ und „Antigone in Technoland“: Bei den Berliner Festwochen steppen junge Theater aus Ungarn und Makedonien durch die Kulturgeschichte. Ist das die Essenz von Techno? ■ Von Christiane Kühl
Lesbische und schwule Jugendliche haben nur die Wahl zwischen einer öden Jugenddiskothek und den Szeneclubs, in denen sie oft von Älteren angemacht werden. Auch an Coming-out-Gruppen mangelt es ■ Von Katrin Cholotta
■ Brandneu erschienen: Der neue Ratgeber „Schwanger in Bremen und Bremerhaven“ bietet mehr als Adressen, Tips und Informationen / Welche Klinik hat Pezzibälle und Gebärhocker? / Wo findet frau die geeignete Hebamme zur Rundum-Betreuung?
■ Zu lasziv? Zu extravagant? Zu teuer? Das Liegerad spaltet die Radlergemeinden: in Liegeradbesitzer, die nichts anderes mehr wollen, und alle anderen, die sich nicht mal für umsonst draufsetzen würden