Im Winter wird naturgemäß mehr geheizt als gelüftet. Damit verbleiben in der Wohnung nicht nur Wärme und Behaglichkeit, sondern auch Feuchtigkeit und Schadstoffe. Wie spart man Heizkosten?
In kulturpolitisch schwieriger Situation erlebt Osnabrück die Uraufführung von Nancy van de Vates Literaturoper „Im Westen nichts Neues“ nach Erich Maria Remarques Anti-Kriegsroman – Thomas Münstermanns Inszenierung weist die Domstadt als relevanten Theaterstandort aus
Wenn Übersprungshandlungen töten könnten: Zur Eröffnung der Schauspielsaison in Bremen inszeniert Konstanze Lauterbach Hans Henny Jahnns klotzige „Medea“
Mitten in einem Charlottenburger Häuserblock bietet ein kleiner Park mit Ziegen und lauschigen Plätzchen Erholung für Gestresste. Die Initiative, die das Idyll seit 20 Jahren betreut, wurde nun mit einem Ehrenamtspreis ausgezeichnet
Die Berliner SPD wird in den nächsten Jahren um fast ein Drittel schrumpfen. Landeschef Peter Strieder antwortet mit einer Strukturreform. Zu kritischen offenen Briefen von Parteilinken bleibt er hingegen stumm. Das ärgert die, und sie treten aus
San Antonio beendet im Viertelfinale der Basketball-Liga NBA die dreijährige Vorherrschaft der Los Angeles Lakers, die nun vor der Aufgabe stehen, ihr gealtertes Team mit neuem Leben zu erfüllen
Das Haus, ein Setzkasten: Heinz Emigholz’ „Goff in der Wüste“ im Forum dokumentiert in chronologischer Abfolge 62 Bauten des verstorbenen Bruce Goff. Der US-Architekt schien eher von der ornamentalen Bildmächtigkeit Hollywoods fasziniert als von der reinen Lehre des Modernismus