Einsame Europäer lassen sich von afrikanischen Großfamilien adoptieren - was als Kunstprojekt gedacht war, wurde inzwischen ziemlich real. Ein Gespräch mit der Künstlerin Gudrun Widlok.
FASSADENKUNST Rund 180 bemalte Hauswände machen Frankreichs drittgrößte Stadt zu einer Open-Air-Galerie. Die Lyoner Gruppe Cité de la Création und ihre Idee
SLOWAKEI In dem Kurort Piestany treffen sich Araber, Israelis und Deutsche auf der Insel in der Waag, um ihre Knochenleiden zu mildern. Bei postsozialistischer Behandlungslogistik und Ostcharme mit Mohnstrudel
Der Wassertisch hat bereits ein Drittel der notwendigen Unterschriften gesammelt. Ziel ist die Veröffentlichung der Wasserverträge. 172.000 Stimmen sind nötig.
In Bremen muss sich ein psychisch kranker 21-Jähriger verantworten, der seine Lehrerin stalkte und später erstach. Der Staatsanwalt wirft dem Schuldirektor "stümperhaftes" Verhalten vor, seine Kollegen sind voll des Lobs.
Christoph Ahlhaus will vom Innensenator zum Bürgermeister in Hamburg aufsteigen. Dafür muss der Christdemokrat den grünen Koalitionspartner davon überzeugen, dass er kein konservativer Hardliner ist.
DROGENHANDEL Jeder zehnte Berliner kifft, mancher täglich. Auf dem Schwarzmarkt werden große Mengen Cannabis verkauft. Zur Hanfparade ein Hausbesuch beim Dealer
Die SPD entscheidet heute über den Ausbau der Autobahn 100. Noch sind nicht alle Delegierten auf dem Parteitag einer Meinung. Die taz leistet gerne Überzeugungsarbeit und erklärt, warum Sozialdemokraten für den Bau sein müssen.
Frauen sind auf der Parade zum Christopher Street Day seit je unterrepräsentiert. Lesbische Aktivistinnen kritisieren diese Unsichtbarkeit und fordern: "Spielt endlich offen".
Gewerkschaften und Politik beklagen zunehmende Gewalt gegen Polizisten. Belastbare Zahlen gibt es dazu bislang kaum. Dafür Skepsis gegenüber wissenschaftlichen Studien. Ein Streitgespräch über Gewalt und die Polizei - als Opfer und als Ausübende.
Thüringen ist reich an Schlössern und Residenzen. Diese Zentren klassischer Musik und Literatur, enzyklopädischer Wissenschaft und innovativer Malerei beeinflussten ganz Deutschland.