Soundkünstler Emeka Ogboh bringt ein Album beim Berghain-Label A-Ton heraus, Stephanie Comilang verknüpft 1886 mit 2017 und Ariel Reichman verlinkt das Publikum mit LEDs.
Durch Einschüchterung von Kandidat*innen versuchen Arbeitgeber*innen immer wieder, Betriebsratswahlen zu verhindern. Das ist zwar strafbar, wird aber selten verfolgt. Gerade in kleinen Betrieben sind Betriebsräte Mangelware – dabei sind sie wichtig, um Arbeitnehmer*innenrechte durchzusetzen
In einer traditionellen Manufaktur und neueren Mikro-Destillerien werden in Berlin aus heimischen Zutaten unter anderem diverse Wodkas, Gins, Kräuterbitter, Obstbrände und Liköre gebrannt
Eine Filmreihe widmet sich dem spanischen Produzenten Elías Querejeta, dessen Wirken in der späten Franco-Zeit begann und auch Klassiker des spanischen Kinos umfasst
Der Filmhistoriker Jan Gympel hat im Zeughauskino eine Reihe versammelt, die eine Filmgeschichte von Perspektiven und Projektionen auf Berlin versammelt
So zuverlässig wie Schnelltests und besser als Apps, und ganz ohne lästige Abstriche: Im Kampf gegen Corona kommen mal wieder die Hundenasen ins Spiel. Denn wenn sie darauf trainiert worden sind, wittern sie die Krankheit im Schweiß der Infizierten. Wissenschaftler:innen der Tierhochschule Hannover erforschen das in Kooperation mit der Bundeswehr
Die SPD war mit dem Vorhaben angetreten, befristete Arbeitsverträge einzudämmen. Doch es sieht danach aus, dass in dieser Legislaturperiode daraus nichts mehr wird