Der anstehende Führungswechsel in vielen Kulturinstitutionen bietet gute Perspektiven für angehende Kulturmanager. Studiengänge in Hamburg, Hannover und Hildesheim bereiten darauf vor. Eine starke Motivation für diesen Berufswunsch ist der Wunsch nach Wandel im Kulturbereich
Zum richtigen Stichwort den richtigen Quatsch mit dem vorgeschriebenen Requisit machen: Zum Saisonabschluss zeigt das Oldenburgische Staatstheater die „Rocky Horror Show“
Strom aus erneuerbaren Energien könnten schon heute den Bedarf des gesamten Pkw-Verkehrs decken – doch durch was sollen dann Kohle- und Atomstrom ersetzt werden?
Gartenbau ist in Waldorfschulen, anders als in staatlichen Schulen, Teil des Unterrichts. An der frischen Luft lernen die Kinder das Gärtnern. Ein Ausflug in ein Harburger Idyll
Schwedens größte Insel Gotland bietet mildes Klima, einsame Sandstrände, bizarre Felsformationen und die als Weltkulturerbe geadelte Haupt- und Hansestadt Visby
Die erste Waldorfschule gründete Rudolf Steiner vor 100 Jahren. Sie sollte Grundstein einer Bewegung für eine Gesellschaftsordnung nach biologischen Prinzipien sein. Von anderen reformpädagogischen Ansätzen unterschied sie sich vor allem durch den esoterischen Kern