LESEPATEN Sie kommen in die Schulen und lesen Grund- und Sekundarschülern mit Migrationshintergrund aus Büchern vor. 2.000 Freiwillige helfen Kindern, sich die deutsche Sprache zu erschließen
EIS I Maurice Staratzky vom „Eisliebe“-Laden in Hamburg macht das Eis jeden Tag frisch. Bei zu viel Fett wird es zu fest, bei zu wenig schmeckt es nicht. Für den Schmelz muss Luft hinein. Eine Spezialität ist Milchreis-Eis
BAUANLEITUNG Wer für den Sommer noch eine neue Gartenbank sucht, aber Geld sparen möchte, kann sie sich selbst bauen. Anleitungen gibt es im Internet. Ein Selbstversuch
E-LEARNING Die universitäre Lehre stützt sich immer stärker auf multimediale Methoden. Die sollen aber kein Ersatz für die Präsenzlehre sein, sondern eine sinnvolle Ergänzung
Gartenschauen kommen unpolitisch daher. Doch sie sind auch Instrumente, um weltanschauliche Botschaften subtil zu transportieren. Das zeigen die Hamburger Beispiele der Nachkriegszeit
EXPERIMENTELL Regisseur Shane Carruth erschafft mit seinem sonderbar verworrenen Film „Upstream Color“ (Panorama) eine von Schweinen und Menschen bevölkerte Supermaschine. Nur Zuschauer braucht der Film eigentlich nicht