Pünktlich zur Weihnachtszeit flattern die Spendenaufrufe ins Haus, strahlen die bunten Plakate von den Werbetafeln, öffnen sich die Pop-up-Fenster auf den Websites: Patenschaften für Kinder, Hilfe für bedrohte Tiere, Obdachlose und gegen Hunger
Die Augen sind verquollen, der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf dröhnt: Jetzt ist Erkältungszeit. Die Zahl der Krankmeldungen steigt zwangsläufig. Viele sind unsicher, was Krankgeschriebenen gestattet ist. Wann droht Ärger?
Berlin belegt Platz 1 in der Syphilis-Statistik. Auch andere Geschlechtskrankheiten nehmen wieder zu. Mediziner sind besorgt. Die Ursache sehen sie in einem neuen Trend zum ungeschützten Verkehr
Direkt am Baikalsee, am Kilometer 110, wohnt Wassilina Smirnowa seit 64 Jahren. Früher hielt noch zweimal pro Tag ein Zug, der die Dorfbewohner in den nächstgrößeren Ort Sljudjanka brachte. Heute kommt der Zug seltener
Wer eine Stiftung gründet, kann Steuern sparen – und Gutes tun. Dazu braucht es weniger Geld als gedacht. Bei der Gemeinnützigen Treuhandstelle e. V. können Interessierte zum Beispiel soziale und ökologische Projekte unterstützen
Gegen den VfL Bochum reichte es Hertha BSC am Samstag nur zu einem 1:1-Unentschieden. In der Tabelle stehen die Berliner nun wieder auf dem vorletzten Platz. Doch Trainer, Angriff und die Konkurrenz, alles spricht gegen einen Abstieg. Fast alles
Der Zweitligist FC Union Berlin sammelt kräftig Punkte gegen den Abstieg und gewinnt sogar mal wieder auswärts. Zudem sorgt Trainer Mirko Votava für versöhnliche Töne. Ob er aber nach Saisonende bleiben darf, ist weiter offen