NAGEL-NACHFOLGER Nur kurz hat die Bremer SPD nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Wirtschaftssenator Ralf Nagel gesucht: Der Abgeordnete Martin Günthner, 34, soll es werden
In Tempelhof kann am Wochenende der weltgrößte Schneemann gebaut werden. Forscher haben exklusiv für die taz errechnet: Neuschnee reicht für 100-Meter-Figur
Eine andere Haushaltspolitik ist möglich, findet Karoline Linnert. Für den Fall weiterer schwarz-gelber Steuersenkungen droht Bremens grüne Finanzsenatorin allerdings mit Verfassungsbruch.
Die Panke ist wie die Bièvre in Paris ein vergessener Fluss. Ausgerechnet hier will der Senat die Brüsseler Wasserrahmenrichtlinie erfüllen. Ab diesem Jahr wird die Panke, Berlins drittgrößter Fluss, wieder naturnah.
Zur besseren Kinderbetreuung sollen 1.800 neue Stellen geschaffen werden. Doch die Fachkräfte sind rar. Senat will auch Personal ohne Fachausbildung arbeiten lassen.
RBB-STREIK 30 Kameraleute traten am Freitag in den Warnstreik. Der Protest gegen schlechte Bezahlung soll Auftakt zu einer Welle von Ausständen werden. Der Fernsehsender setzt freie Teams ein – und alte Bilder
HAUSHALTSPLÄNE „Verfassungswidrig“ und „der Ruin kommunalen Selbstverwaltung“: In Niedersachsen steht der Nachtragshaushalt von Schwarz-Gelb unter schwerem Beschuss von Opposition und Rechnungshof
DIEBSTAHLSCHUTZ Weil in Bremen mehr geklaut und weniger aufgeklärt wird als anderswo, sollen Wertsachen dort jetzt umfassend mit so genannter „künstlicher DNA“ markiert werden
HAFENUMSCHLAG Dramatischer Verlust in Hamburg vor allem beim Containerverkehr im ersten Halbjahr 2009. Dickes Minus in allen norddeutschen Häfen. Aber erste Anzeichen für den bevorstehenden Aufschwung
Angeblich sind vermummte Linke auf das Hotelgrundstück im niedersächsischen Faßberg eingedrungen, das NPD-Vize Jürgen Rieger gepachtet haben will. Dabei soll jemand "zwei Schüsse" abgegeben haben.