INNERE SICHERHEIT Hamburg will rund 30 Millionen Euro in die Anti-Terror-Ausrüstung der Polizei investieren. Sturmgewehre, Panzerwagen, Drohnen aber auch Jetskis und ein Mehrzweckboot sind vorgesehen
Kirche und Staat Von Christenverfolgung ist bisweilen die Rede, wenn es um die Religionspolitik in der DDR geht. Dabei hat die Kirche großen gesellschaftlichen Einfluss im SED-Staat gehabt
Im niedersächsischen Dissen haben Tausende gegen den möglichen Umzug der Homann-Werke protestiert. Geht der Feinkosthersteller, sind auch über 1.000 Jobs weg.