Der Sozialwissenschaftler Jan Voelkel forscht zur Frage, was gegen gesellschaftliche Polarisierung hilft. Er hat einen Werkzeugkasten mit 25 Maßnahmen entwickelt.
Demografischer Wandel in den „reichen Industriestaaten“: Wer bezahlt die Renten auf lange Sicht? Ist die Spekulation mit Steuergeldern für eine Aktienrente legitim und auch sinnvoll?
Der 1. FC Köln zieht seine eigenen Schlüsse aus dem umkämpften 3:3 im niederrheinischen Derby in Mönchengladbach. Es sind zwar kleine Schritte, aber doch Schritte im zähen Abstiegskampf mit dem 1. FSV Mainz 05 und SV Darmstadt 98
38.000 Fertigmahlzeiten für 2,2 Millionen hungernde Palästinenser warf die US-Luftwaffe an Gazas Küste ab. Biden versprach sich: Abgeworfen werde die Fracht – „in der Ukraine“
Mia Mottley, Premierministerin von Barbados, fordert einen Marshall-Plan für den Globalen Süden. Ein Gespräch über Klimadiplomatie und Klimafinanzierung.
Fanatisch verhärtete Fronten auf beiden Seiten. Bisher fast 30.000 getötete Zivilisten in Gaza, die noch unter Trümmern Begrabenen nicht mitgerechnet. Die Kinder? Hungern!
Europäische Atombomben, weil Trump den „Schutzschirm“ aufkündigen könnte – wenn er die US-Wahlen gewinnt? Nato im großen Aufrüstungsfieber. Nicht abschreckend genug?