Ist freiwilliges Kulturschaffen neoliberal? Wo hört die Liebe zur Musik auf und fängt die Selbstausbeutung an? Bei der Berliner Musikwoche wird diskutiert.
Abel Ferrara stellt Pier Paolo Pasolini ins Zentrum seines Wettbewerbsbeitrags. Willem Dafoe schlüpft in die Rolle des Autors – eine unglückliche Wahl.
KINO Die Sala Lugones in Buenos Aires hat zentrale Bedeutung für Geschichte und Gegenwart des lateinamerikanischen Films. Ihre Renovierung wird vernachlässigt
WAFFEN Wurden früher Panzer an die Türkei geliefert, die in Kurdengebieten zum Einsatz kamen, sollen heute Kurden bewaffnet werden, um gegen Islamisten zu kämpfen. Und natürlich wird die Frage nach der Alternative gestellt. Gibt es keine andere Lösung?
Mit der Rente beginnt das Reisen für Mütterchen: Ihre Eindrücke, etwa aus den USA, hält sie in einem Notizbuch fest. Immer dabei: eine Betrachtung des Duschvorhangs.
Das Komische bestimmte seine Laufbahn. Und seine Stimme, die er auf irrwitzige Weise beschleunigen konnte. Jetzt ist Robin Williams mit 63 Jahren gestorben.