Der türkische Unternehmer Bülent Burma vermietet Kleinbusse, Nutzungsidee inklusive. 750 werbefinanzierte Sammeltaxis sollen ab Anfang Februar durch die Stadt kutschen, Fahrgäste könnten umsonst mitfahren ■ Von Kirsten Küppers
Die Verjüngung der Kammerspiele beginnt mit einem Stück über das Altersheim und den Entertainment-Faktor Sterbehilfe: Lore Stefanek inszeniert „King Kongs Töchter“ von Theresia Walser ■ Von Christiane Kühl
■ Der Bremer Manfred Kirschner will den Kunstkonsumenten und -theoretiker mittels 100 Topflappen in einen unendlichen Diskurs verstricken – und verheddern, und zwar heute abend in der Galerie im Güterbahnhof
Das Leben geht vorbei, während du damit beschäftigt bist, andere Dinge zu erledigen: Das erste „Festival del Cine Cubano“ im Kino Balázs ■ Von Bettina Bremme
„Rassenhygiene“ nach Art der Ärzteschaft: Die deutsche Psychiatrie wurde von den Nazis nicht mißbraucht, sie brauchte die Nazis. Das Morden wurde auch nach Kriegsende fortgesetzt ■ Von Ernst Klee
Phantasievoll und überhaupt nicht pragmatisch: Die Ausstellung „Visionäre Architektur in Österreich“ präsentiert Entwürfe der 60er und 70er ■ Von Britta Peters