Gegenüber antidemokratischen Kräften, sagt Daniel Finkelstein, reicht der Glaube an die Wahrheit nicht aus. Ein Gespräch mit dem Ex-Chefredakteur der „Times“.
Antisemitismus hat seine Wurzeln im Christentum. Mit der Judenemanzipation und der Staatsgründung Israels wurde auch der islamische Judenhass mörderisch.
GESCHICHTE Radziwills Tochter Konstanze wehrt sich gegen „undifferenzierte Darstellungen“ ihres Vaters. Insbesondere dessen Kriegsbilder seien ambivalent. Auch eine pazifistische Interpretation sei möglich
STADTENTWICKLUNG Neuer Käufer für die alte Baubehörde an der Stadthausbrücke: Für 54 Millionen Euro will die Quantum AG den denkmalgeschützten Komplex übernehmen
Vor fünfzig Jahren wehrten sich in der Rosenstraße Tausende nichtjüdische Frauen erfolgreich gegen die Deportation ihrer jüdischen Männer ■ Von Anita Kugler
■ Ausstellung „Deserteure – Verräter oder Vorbilder“ im Haus der Demokratie/ Tabuisierung der Desertion als „Verrat und Feigheit“ soll durchbrochen werden
■ Robert-Havemann-Gesellschaft baut Archiv über den DDR-Oppositionellen und die Bürgerbewegung auf/ Unter Hitler in der Todeszelle, noch in den 50ern Stalinist
■ Das Minsker Ghetto war eines der größten in der Sowjetunion. 75.000 Juden aus Minsk und 19.000 deutsche Juden sind dort zwischen 1941 und 1943 ermordet..