„Sie sah aus wie ein italienischer Fischerknabe“: Morgen wäre Ruth Landshoff-Yorck 100 Jahre alt geworden. Wie keine andere repräsentierte sie das Berlin der wilden Zwanziger. Neuauflagen ihrer Romane laden jetzt dazu ein, sie neu zu entdecken
Heute hat Peymanns Inszenierung von Lessings „Nathan“ Premiere. Das Ringparabel-Werk verlangt nach dem 11. September wie der oft geforderte Dialog der Religionen vor allem eines: Ehrlichkeit
■ Aquarelle und Pastellzeichnungen von Elfriede Lohse-Wächtler im Schloß Reinbek/Die Eltern schickten die Expressionistin in die Psychiatrie, die Nazis haben sie ermordet