Schon vor dem 200. Jubiläum bekommt das älteste Gebäude der Universität eine neue Glaskuppel. Im anatomischen Theater wurden einstmals Pferde und Schweine seziert.
Sie ist erfolgreich, ehrgeizig - und 19 Jahre jung: Bei der Europameisterschaft in Finnland war Kim Kulig vom HSV eine der Besten im deutschen Team. Nicht nur deswegen wird sie längst von anderen Vereinen umgarnt. Ob die gebürtige Schwäbin in Hamburg bleibt, wird daran liegen, wie heimisch sie sich im Norden fühlt.
Niemand muss den Wahlabend allein auf dem heimischen Sofa verbringen. Parteien, Kneipen und ein Theater laden zur öffentlichen Ergebnisanalyse. Zur Wahl stehen diverse Konzepte und Getränke
KRIEGSGEDENKEN Zu seinem Amtsantritt als Chefdirigent lässt Jeffrey Tate die Hamburger Symphoniker Benjamin Brittens „War Requiem“ aus dem Jahr 1962 aufführen. Eine Stückwahl, für die der Engländer sehr persönliche Gründe hat, wie sich im Interview zeigt
Eine Spurensuche im Norden der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Letzter Teil: Ostsee-Flüchtling Peter DöblerFLUCHT 50 Kilometer schwamm der junge Arzt Peter Döbler, um aus der DDR in den Westen zu kommen. Dafür trainierte er systematisch über Jahre. Heute lebt er mit seiner kapverdischen Frau und seinem kleinen Sohn in Hamburg
VORHER-NACHHER: Erstmals überhaupt und weltweit zeigt das Sprengel-Museum in Hannover wie August Macke, Franz Marc und Robert Delaunay von 1910 bis 1914 gemeinsam und doch getrennter Wege das Licht der Welt in seinen Brechungen suchten. Eine Ausstellung die zeigt, wie sich eine Idee im Schaffen ihren Weg bahnt
Frank Müller ist Manager, Sponsor und Präsident des Tischtennis-Zweitligisten Weitmar-Munscheid. Und wird im heutigen Pokal-Halbfinale mitspielen – ohne Training und mit reichlich Übergewicht