Union Berlin wollte in der letzten Saison den Aufstieg erzwingen – und fand sich im Abstiegskampf wieder. Mit neuem Trainer sind die Töne jetzt demütiger.
Das Kino in der Pumpe in Kiel spielt bis September nur Dokumentarfilme. Darunter sind einige Porträts, etwa über Robert Habeck und den Extremgitarristen Karl Ritter. Und eine Dokumentation über eine wichtige Kulturtechnik: „Die Kunst des Grillens“
Die Initiative „Sommerflimmern – Kino auf dem Lande“ zeigt in der Gegend um Osnabrück Filme in ungewöhnlichen ländlichen Spielstätten. Und weil die Filme erst beginnen können, wenn es dunkel wird, gibt es auch ein ansprechendes Vorprogramm
„Der letzte Jolly Boy“ von Hans-Erich Viet ist ein dokumentarischer Roadmovie mit dem Holocaust-Überlebenden Leon Schwarzbaum. Die Premiere ist am Samstag auf dem 29. Filmfest Emden-Norderney
Der Circus Sonnenstich macht seit 20 Jahren aus Menschen mit Down-Syndrom oder Lernschwierigkeiten Artist*innen. Zum Jubiläum gibt es zwei große Shows im Admiralspalast.
Mit „Usedom – der freie Blick aufs Meer“ hat der Dokumentarfilmer Heinz Brinkmann zugleich ein liebevolles Porträt und ein Soziogramm seiner Heimat geschaffen. Die aktuelle Politik ist kein Thema