UKRAINE Mitten in Europa wird die Lage für Zivilisten immer unerträglicher. Es herrschen Gesetzlosigkeit und Gewalt. Wer fliehen kann, haut ab. Der Rest bleibt – in Angst. Wie unsere Autorin ➤ SEITE 2, 3, 14 und 19
Tempelhof Am Sonntag entscheiden die Berliner über die Zukunft des größten und wildesten Freizeitparks Europas. Kein Grünraum zieht mehr Besucher an. Zum Fluchtpunkt aus dem Alltag ist das Tempelhofer Feld schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts geworden ➤ Ein Spezial in der taz.berlin ab SEITE 41
1. MAI Durch Kreuzberg zieht die wohl größte Revolutionäre Mai-Demo aller Zeiten. Selbst die Polizei zählt 19.000 Teilnehmer. Dennoch bleibt es weitgehend friedlich ➤ Seite 21, 22
WAHLEN Die rechtsradikale Jobbik gewinnt 20,5 Prozent bei der Parlamentswahl in Ungarn. Vormarsch rechtspopulistischer und nationaler Parteien vor der EU-Wahl setzt sich fort
Aufbruch 20 Jahre nach dem Völkermord erfindet sich das Land neu, vor allem die Jugend hat keine Lust mehr auf Trauer. Aber lässt sich die Vergangenheit so leicht abschütteln? ➤ sonntaz SEITE 19-22
HOENESS Bayern-Präsident wegen 27 Millionen Euro Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Hoeneß will Revision. Wenn das Urteil rechtskräftig wird, muss er ins Gefängnis. FC Bayern sprachlos ➤ SEITE 3, 19