Seit Monaten protestieren Serbiens Studierende. Dabei haben sie ihre eigene Sprache erschaffen – mit Ironie, sprachlicher Finesse und politischem Ernst.
Enrico Mentana ist eine Journalismuslegende. Im Buch „Erinnern macht frei“ hat er die Geschichte der Auschwitz-Überlebenden Liliana Segre aufgeschrieben.
Laut einer Studie steigt die Zahl unglücklicher Jugendlicher. Der Rat: weniger Handykonsum und mehr Frustrationstoleranz. Die Regierung hat einen Plan.