Schon vor dem 200. Jubiläum bekommt das älteste Gebäude der Universität eine neue Glaskuppel. Im anatomischen Theater wurden einstmals Pferde und Schweine seziert.
Eigenbau Anders wohnen boomt in Berlin. Noch nie waren soviele Baugruppen in Planung wie derzeit. Und noch nie gab es auch soviele verschiedene Ansätze, wie man mit dem Besitz von Grund und Boden umgehen soll.
Niemand muss den Wahlabend allein auf dem heimischen Sofa verbringen. Parteien, Kneipen und ein Theater laden zur öffentlichen Ergebnisanalyse. Zur Wahl stehen diverse Konzepte und Getränke
In den einstigen Produktionshallen in Oberschöneweide träumt Susanne Reumschüssel von einem Forum für die Geschichte des Areals. Eine zugige Halle und stapelweise altes TV-Gerät hat sie schon.
Eine Spurensuche im Norden der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Letzter Teil: Ostsee-Flüchtling Peter DöblerFLUCHT 50 Kilometer schwamm der junge Arzt Peter Döbler, um aus der DDR in den Westen zu kommen. Dafür trainierte er systematisch über Jahre. Heute lebt er mit seiner kapverdischen Frau und seinem kleinen Sohn in Hamburg
Die niedersächsische Stadt Soltau hat das zukunftsträchtige Konzept der „Netten Toilette“ aus Süddeutschland übernommen. In der Innenstadt stellen Gastronomen und Ladenbesitzer ihre Toiletten nun ganz offiziell auch für Nichtkunden bereit
Der Hamburger Journalist Roger Repplinger erzählt die Lebensgeschichten des Fußballers Otto „Tull“ Harder und des Boxers Johann „Rukeli“ Trollmann. Ihre Wege kreuzen sich in Neuengamme, wo der eine als Täter landet und der andere als Opfer
Tropfen für Tropfen Rache nehmen am Suppenkasper: Das Theater Thikwá und seine theatrale Installation „Zimmer zwei. Kind sucht Bad“ im Theater am Halleschen Ufer ■ Von Katrin Bettina Müller