Investmentfonds können gegenüber Einzelwerten Nerven sparen. Doch sind auch sie nicht ohne Risiko. Wachstum des weltweit verwalteten Fondsvermögens hält an. Fondssparpläne untersucht
An der brasilianischen Finanzkrise 1999 verdienten ausländische Banken zehn Milliarden Dollar. Einer Studie des Südwind-Instituts zufolge deutet alles darauf hin, dass es mit der Abwertung der brasilianischen Währung Insidergeschäfte gegeben hat
Private Anleger profitieren auf lange Sicht nur dann von der Steuerreform, wenn sie auf kurzfristige Kursgewinne setzen. Oder wenn sie ohnehin schon viel Geld verdienen. Nur die Übergangszeit bietet noch andere Möglichkeiten. Wird die Aktie vor dem Verkauf 12 Monate gehalten, bleibt sie steuerfrei
Erfolg der Umweltschützer bei der Cites-Konferenz: Der Handel mit Elfenbein bleibt verboten, auch der Walfang. Bedrohte Haie wurden trotz Antrag nicht unter Schutz gestellt. Massiver Druck der Fisch fangenden Staaten auf Delegierte