US-Luftfahrtgesellschaften nutzen Krise zum Kahlschlag: United will Pensionskasse abschaffen, US Airways und Delta planen massive Kürzungen. Seit 2001 wurden tausende von Jobs gestrichen. Gewerkschaften: Auch Manager sollen jetzt zahlen
Aus einem kilometertiefen Bohrloch am Südpol fördern Klimaforscher uralte Luft an die Oberfläche. Und schließen daraus: Die nächste Eiszeit lässt doch noch auf sich warten
Umweltministerium und Germanwatch präsentieren neues Projekt „Atmosfair“: Flugreisende können jetzt die von ihnen verursachte Klimabelastung mit Geld neutralisieren. Berlin–Bonn für 8 Euro mehr – und Atmosfair empfiehlt den Zug
Gutachter im Bilanzskandal um den Telekom-Riesen erhebt neue Vorwürfe gegen Exchef und Wirtschaftsprüfer. US-Regierung unterstützt das Unternehmen schon wieder
Die Lkw-Maut soll Silvester 2004 starten, allerdings nur in abgespeckter Form. Richtig laufen soll das High-Tech-System erst ein Jahr später. Der Regierung gehen so 2,8 Milliarden Euro verloren. Verkehrsminister Stolpe verzichtet aber auf die Kündigung
Der europäische Lebensmittelausschuss hat den Import von Genmais abgelehnt. Das Moratorium gegen gentechnisch veränderte Produkte bleibt erhalten. Doch könnten sich EU-Minister oder Kommission schon bald darüber hinwegsetzen
Seit Mischgetränke aus Alkohol und Limonade auf dem Vormarsch sind, erleben Jugendliche immer früher ihren ersten Rausch. Jetzt will die Regierung den Preis der bunten Getränke verdoppeln. Vorbild ist Frankreich, das die Abgabe seit 1997 erhebt
Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es bereits beim Wintergetreide 11,5 Prozent Ernteausfall. Dabei ist das Minus geografisch äußerst ungleich verteilt – am meisten Pech hatten die Brandenburger. Bund und Länder wollen Hilfen beraten