Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Chinas Handelsüberschüsse und der niedrige Wert des Yuan belasten die Länder der Eurozone. Währungshüter aus Europa und China beraten nun über einen Ausweg aus der Dollarkrise.
Eon und RWE erhöhen Preise um bis zu 10 Prozent. Gabriel und Verbraucherschützer empört - sie raten zum Wechsel. Eon hält die Preise hoch und macht sich selbst mit Billiganbieter Konkurrenz.
Entgegen Erwartungen siegt bei der Parlamentswahl die nationalistische Istiqlal, die Islamisten werden zweite Kraft. In der Mehrzahl sind allerdings Nichtwähler.
In Nürnberg ist nach Entdeckung von acht infizierten Vögeln ein Sperrbezirk eingerichtet worden. Nach 1.800 erkrankten Tieren in Prag fürchtet die WHO um eine erneute Epedemie.
Bei Geschäften mit fingierten Bohrmaschinen entstand ein Schaden von 1,5 Milliarden Euro. Ab Morgen steht ein Beamter, der den Betrug ermöglicht haben soll, vor Gericht
Die Finanzkrise der Öko-Aktivisten bekommen jetzt die Mitarbeiter zu spüren. Weil die Spendengelder nicht mehr so üppig fließen, soll bis zu 20 Mitarbeitern betriebsbedingt gekündigt werden. Der Rest wird Einkommensverluste hinnehmen müssen