■ Eine Berliner Kirchengemeinde nimmt trotz Konflikten in den eigenen Reihen seit Jahren Flüchtlinge auf/ Grüne planen Großdemo zum 3. Oktober/ EKD wackelt beim Asyl
■ Sie waren erschöpft und einfach nur froh, dem Krieg entkommen zu sein. Seit gestern sind die ersten 2.600 bosnischen Flüchtlinge, die mit Sonderzügen aus den Lagern in Kroatien abgeholt worden waren, in der...
■ Dieses Jahr fehlt keiner in der Runde der olympischen Großfamilie. Selbst die Südafrikaner und die Serben sind mit von der Partie. 16 Tage lang werden die SportlerInnen den Familienserien im Fernsehen...
■ Der Mann, der Algeriens politische Klasse nach den Wahlerfolgen der fundamentalistischen Islamischen Heilsfront (FIS) aus der Krise helfen sollte, ist am Montag in der ostalgerischen Stadt Annaba...
■ Der passionierte Autofahrer Krause plant den Aus- oder Neubau von 11.600 Kilometern Betonpiste. Im Westen will er längst totgesagte Projekte verwirklichen, im Osten seine Lieblingstrasse von Lübeck über...
■ Nach langer Debatte über umstrittene Punkte wird der deutsch-tschechoslowakische Vertrag nun offiziell unterzeichnet. Ausgeklammert wurden allerdings die Eigentumsforderungen der nach dem...
■ Vor der Zweiten Strafkammer des Landgerichts Frankfurt wird ab heute die Skandalgeschichte des gewerkschaftseigenen Einzelhandelsriesen Coop uraufgeführt. Nach ...
■ Die Verärgerung über Fehlleistungen des SPD-Senats in Sachen Wohnen und Verkehr, in der Frage des Asylrechts und des „Genossenfilz“ verursachte die Abwanderung
■ Allen Protesten zum Trotz will es die Düsseldorfer Landesregierung am Dienstag beschließen: das neue Riesenloch für den Braunkohletagebau, südlich von Mönchengladbach. 12.000 Menschen leben noch dort.