Bundesobligation schlägt Fonds und deklassiert Aktien. Euro-Rentenfonds warfen Ende 2002 im Schnitt weniger ab als die Kombination aus Bundesobligation, Bundesschatzbriefen und Tagesgeld. Anleger suchen verstärkt sichere Zinspapiere
Trotz stimmiger Besucherzahlen schließt am 30. April das Neue Filmstudio am Herdentorsteinweg. Der Hauptgrund ist die hohe Miete. Die Folge wird sein, dass es in Bremen weniger Bundesstarts und schnellere Filmwechsel geben wird. Auch für kleinere Filmverleiher ist der Verlust der Spielstätte bitter
Die Hamburger Architekten Böge und Lindner machten aus den ehemaligen Mannschaftsunterkünften auf dem Gelände der International University Bremen das Alfried-Krupp-College. 4. und letzter Teil der BDA-Preisträger-Serie
Auch die Kamera muss sich gut benehmen: Unter dem Titel „Bilder aus den Favelas“ zeigt das Kino Arsenal eine Reihe mit brasilianischen Dokumentar- und Spielfilmen
Kult und Alltag: Ausstellungen über „Die Kultur der Favelas“ im Brasilianischen Kulturinstitut und „Schwarze Götter, weiße Heilige“ in der ifa-Galerie zeigen die Kontraste des modernen Brasiliens auf
In den Bremer Kinos laufen ab heute drei interessante Veranstaltungsreihen, die Filme über Filme rund ums Meer bieten. Oder: die jüngsten Dokufeatures. Oder: eine wissenschaftliche Begutachtung von Dino- und Raumfahrt-Streifen
■ James „Hansi“ Last war da, bei uns, in seiner Heimatstadt, in Bremen. Vor seinem Konzert nahm er sich für die taz Zeit: Für 50 Fragen. In 15 Minuten. So machen's die Profis. Nicht umsonst ist Madonna sein größtes Vorbild