Unternehmen verkaufen 2003 Kriegsmaterial für 1,3 Milliarden Euro ins Ausland. Aufweichung der restriktiven Exportpolitik befürchtet. Nur 104 Anträge abgelehnt
Mit US-Außenminister Powell verstummt die moderate Stimme im Bush-Kabinett. Gegen die Hardliner Rumsfeld und Wolfowitz konnte er sich nicht durchsetzen
Stadt Köln und Gericht weisen Vorwürfe der Kaplan-Anwältin zurück. Man habe nur „eine vorläufige Rechtsposition ausgenutzt und sehr schnell, aber legal gehandelt“
Kaliforniens Oberstes Gericht: In San Francisco geschlossene Homoehen sind verfassungswidrig. New Jerseys Gouverneur verlässt wegen schwuler Beziehung Amt
Bundespräsident bedauert, dass Antisemitismus-Konferenz 2004 noch notwendig ist. Spiegel: Mit EU-Osterweiterung wird Kampf gegen Judenfeindlichkeit schwieriger
Haushaltsplan sieht Steigerungen nahe am erlaubten Maximum vor. 2007 kämen so 133,56 Milliarden Euro zusammen. Letzte Entscheidung liegt bei den EU-Staaten
BildungspolitikerInnen und viel Prominenz: Die Kölner didacta ist Europas großes Schaufenster für Anbieter aus dem In- und Ausland und ein lebendiges Forum für Bildungsdiskussionen
Union weiterhin einsame Spitze in der Wählergunst. Sozialdemokraten bekämen bei Bundestagswahl am Sonntag nur 26 beziehungsweise 28 Prozent der Stimmen