EUROPAWAHL Die CDU verliert Prozente – und siegt trotzdem. SPD stagniert erneut auf historischem Tief. CSU schafft es ins europäische Parlament. FDP, Grüne und die Linkspartei gestärkt
Élie Domota, 48, Führer der "Front gegen Ausbeutung", ist zur Ikone des Streiks auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe geworden. Nach 44 Tagen kann er jetzt einen Sieg verbuchen.
Auch Japan spricht von der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Die japanische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2008 um 12,7 Prozent eingebrochen.
Die Grünen holen unter ihrem Landesparteichef Tarek Al-Wazir laut Hochrechnung 13,8 Prozent. Den ewigen Koch ist der dauerfleißige Grüne trotzdem nicht losgeworden.
John Atta Mills (64) hat mit 50,23 Prozent die Präsidentschaftswahlen in Ghana hauchdünn gewonnen. Von 1997 bis 2000 war er Vizepräsident, danach führte er die Oppositionspartei NDC.
Mit Korruptionsvorwürfen wollte ein NRW-Ministerium einen Exmitarbeiter mundtot machen. Nun ermittelt das LKA, ob unter Minister Uhlenberg (CDU) Geld umgeleitet wurde.
Um der Wirtschaftskrise entgegenzutreten, planen die Briten, die Mehrwertsteuer auf 15 Prozent zu senken - und Steuererleichterungen für untere Einkommensschichten.
Außenminister Steinmeier will den Afghanistaneinsatz von Elitesoldaten für "Operation Enduring Freedom" beenden. Ein britischer Offizier schließt den Sieg im Antiterrorkrieg aus.