Am 11. August startet die Fußball-Bundesliga. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, die Spiele in Fernsehen und Internet zu sehen. Doch was taugen die Angebote im Einzelnen? Ein Überblick
In Russland sorgt eine seltsame Allianz aus Nationalpatrioten und Umweltschützern dafür, dass der Anbau von Genfood großflächig verhindert wird. Fast alle Russen lehnen genmanipulierte Waren ab. Dahinter steckt auch Furcht vor dem Westen
In Lerchen und Eulen – Frühaufsteher und Nachtschwärmer – teilen Chronobiologen die Menschen ein. Ursache für die zeitlich unterschiedlich aktiven Phasen ist die innere Uhr. Sie bestimmt den Tagesablauf des Körpers und wann welches Organ aktiv ist
Bei seiner Einbürgerung in Deutschland musste der russische Schriftsteller Wladimir Kaminer keinen Sprachtest machen, nur seine Bücher signieren. Den Fragebogen füllt er nun trotzdem aus
Wie schlechte Pokerspieler lassen sich Leverkusens Fußballer gegen Hertha BSC ihren Vorteil wegnehmen, schalten auf Halma um und dürfen sich mit dem 3:3 am Ende glücklich schätzen
Wenn Kaffee, Kuchen und kalte Ente für Erfrischung sorgen: Auszüge aus dem Tagebuch des Juristen Otto Bräutigam, der zwischen 1941 und 1942 Mitarbeiter an der deutschen Botschaft in Moskau war