■ 2.500 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen demonstrierten für 200 Neueinstellungen in den Schuldienst und eine Stunde kürzere Arbeitszeit / Personalversammlung zeigte wenig Lust zum erneuten Arbeitskampf
■ Friedliche Aktion sorgte für ungewöhnliche Pressekonferenz: Senator Kröning für „Vorleistungen des Staats“ gegenüber den Hungerstreikenden / Forderung nach Zusammenlegung in Bremen abgelehnt
■ LehrerInnen streiken für weniger Arbeit und mehr KollegInnen / Bildungssenator spart ein Tagesgehalt / SchülerInnen wollen StreikbrecherInnen zum Mitmachen zwingen / Große Schulen sollen zu bleiben
■ Stader Verwaltungsrichter entschieden: Neonazis dürfen am Samstag in Rotenburg aufmarschieren Begründung: Die FAP sei in Rotenburg immer friedlich gewesen, nur die Linken gewalttätig
■ Erste Vollversammlung der Uni-StudentInnen nach den Weihnachtsferien / Alle Fachbereiche wollen streiken / / Heute Besuch beim akademischen Senat, Freitag Demo
■ Amtierender ASTA will Urabstimmung und Streik Ende Januar / Ungeduldige StudentInnen wollen Streik ab sofort / SR-Wahlen bestätigen ASTA aus „Organisierten“
■ Geschäftsführer des DGB-Berufsfortbildungs-Werkes wettert gegen selbstverwaltete Bildungsträger Konkurrenzkampf vor der AfG-Novelle / DGB-Delegierte einstimmig für Initiativen-Bündnis
■ DVU empfing Bundesvorsitzenden Frey unter Polizeischutz / 80 Gegendemonstranten verzögerten Abfahrt / An geheim gehaltenem Ort bei Kaffee und Kuchen norddeutscher Landesverband der DVU gegründet
■ 150 Bremer KünstlerInnen hoffen an 60 Bremer Orten und 57 Tage lang auf einen „Kunstfrühlings„-Markt, auf Bremer BürgerInnen mit mehr als gutbürgerlichen Sparbüchern, auf Sponsoren und Senatsgeld
■ Ehemaliger Gesundheitssenator Scherf verzögerte im Dezember 1987 St.-Jürgen-Ermittlungen, um die Frühpensionierung Gallas über die Bühne zu bekommen / Staatsanwalt mußte ausgewechselt werden
■ „Bremer Karte“ soll 11% teurer werden / Preiserhöhungen schon mit dem Winterfahrplan am 1. Oktober? SPD-Politiker bewirbt sich um den 15.000 Marks-Posten des „Technischen Direktors“ bei der BSAG