Die Doppelmesse BioFach & Vivaness 2023 kehrt wieder zum Normalbetrieb zurück. Alles andere als normal sind die Rahmenbedingungen des Marktes: In Nürnberg werden Corona und Klima, Krieg und Knappheit diskutiert. Dabei Zeichen sich auch neue Perspektiven ab
Im vergangenen Jahr haben 475 Personen in Deutschland eine Niere für einen nahestehenden Menschen gespendet. Der Bundestag hatte 2020 eine Widerspruchslösung abgelehnt
Die Energie vom Dach ist für Hausbesitzer hochattraktiv. An Ladesäulen kommt der billige Photovoltaikstrom zwar noch nicht an. Dafür punkten E-Autos an anderer Stelle
Haustiere sind den Deutschen lieb – und teuer. Haftpflicht- und Krankenversicherung für Hund und Katze können helfen, unberechenbare Kosten und Risiken aufzufangen. In einigen Fällen sind auch Größe, Gewicht und Rasse relevant
Manche Menschen lassen sich in Särgen aus Karton oder Bananenblättern bestatten. Das ist umweltschonender als das Modell „Eiche rustikal“. Warum auch günstige Materialien und ungewohntes Design pietätvoll sein können
E-Musik bei gleißendem Licht: Es gibt romantische Kompositionen, beim Jewish Culture Festival in Krakow eine israelisch-iranische Kooperation, während sich beim Detect Classic Festival an Mahlers unvollendeter 10. Sinfonie versucht wird
Die Gründer der indischen Nachrichtenplattform Newslaundry hatten ein Ziel: von Werbeeinnahmen unabhängig und medienkritisch zu berichten. Nun feiern sie 10-Jähriges.