Orientierungshilfe In Berlin gibt es heute doppelt so viele Privatschulen als vor zwanzig Jahren. Sie haben verschiedene pädagogische Konzepte sowie Weltbilder. Und dann geht es noch ums Geld
AUSBILDUNG Auch in diesem Jahr werden nicht alle freien Ausbildungsstellen besetzt. Arbeitsagenturen raten Ausbildungssuchenden zu einem „Plan B“, kritisieren aber auch falsche Vorstellungen und mangelnde Transparenz von Seiten der Betriebe
Lüneburg Der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt setzt sich für den Erhalt des historischen Stadtbildes ein. Dabei hat er es nicht immer ganz leicht. Die allseits präsente Crew der Telenovela „Rote Rosen“ ist da noch das geringste Problem
BADEN Das Planschparadies im eigenen Garten, der türkisfarbene Traum mit Terrassenzugang: Klingt gut, oder? Wer sich einen Swimmingpool abschaffen möchte, sollte das hier wissen
Urbane Gärten, Festivalgelände, alte Fabriken: Solche Öko-Soziotope sind Orte für die Ideen Epikurs. Und nicht zuletzt profitieren davon die Schwalben.
FAMILIENRECHT Sechs Jahre zusätzlich: Kinder alleinerziehender Eltern können den Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli dieses Jahres bis zum 18. Geburtstag erhalten
Blumen zu pflücken, ist nicht verboten. Doch Vorsicht: nicht gleich ganze Arten ausrotten. Essbares zu ernten, braucht Sachkunde. Die gibt’s beim Tag der Stadtnatur.
Qualifizierung Weil Kita-Plätze oft Mangelware sind, entscheiden sich viele Eltern für eine Tagesmutter. Doch ihre Zahl sinkt, denn die Ausbildung ist langwierig
Oase Was kostet eigentlich das Anlegen eines Gartenteichs? Braucht er eine Folie oder gibt es andere Möglichkeiten, das Wasser am Versickern zu hindern? Und was brauchen Fische? Oder ist es besser, auf sie zu verzichten?