STRASSENFEST Mit unkommerziell-charmantem Flair feiern die Bewohner des Münzviertels am Samstag auf den Straßen. Zwischen Bahngleisen und Großbaustelle ist jeder willkommen – auch Menschen in Not
Der neue Chef des Schleswig-Holstein Musik Festivals hat die Landpartien ausgeweitet und die Hamburger Spielorte reduziert. Das sei aber kein Abgesang, sagt er.
STADTTEILTHEATER Zum dritten Mal ruft „Altona macht auf“ verkannte KünstlerInnen auf, sich weit aus dem Fenster zu lehnen und die eigene Balkonbühne zu bespielen
Hamburg hat wieder ein Musikfest. Respekt verdient der Initiator, Elbphilharmonie-Intendant Christoph Lieben-Seutter, schon dafür, dass er die teils zerstrittene Szene mit ins Boot bekommen hat. Programmatisch herausgekommen ist dabei ein hochklassiger, aber unverbindlicher Mix.
KULTURPOLITIK Die Museen besinnen sich auf solide Retrospektiven, sagt Bettina Steinbrügge, neue Chefin des Hamburger Kunstvereins. Für Häuser wie ihr eigenes sei das eine Chance