KUNST Die Relevanz des Sammlermuseums Weserburg in Bremen belegen die Ausstellungen, die dort seit einiger Zeit zu sehen sind – trotz bescheidenen Budgets
GENTRIFIZIERUNG Der Film „Buy Buy St. Pauli“ dokumentiert den Kampf um die Esso-Häuser und ergreift dabei Partei für den Stadtteil und seine BewohnerInnen
MINIDRAMEN „Mensch, Puppe!“ bringt drei Einakter von Tschechow auf die Bühne – zwischen Schauspiel und Figurentheater. Und mit Buteninszenierung der Freien Szene
FLÜCHTLINGSDRAMA Nicolas Stemann inszeniert am Thalia Theater Elfriede Jelineks wütende Flüchtlingsklage „Die Schutzbefohlenen“. Heraus kommt ein verzweifeltes Ringen um Sprechposition und Repräsentation
AUSSTELLUNG Seinen 100. Geburtstag hat der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini zwar nicht mehr erlebt, aber immerhin noch vorbereitet. Die Weserburg zeigt noch bis Ende des Monats eine Werkschau
KRIEGSWIRTSCHAFT Eine Ausstellung in der Rathausdiele gibt Einblicke in das Schicksal ehemaliger ZwangsarbeiterInnen und das Besuchsprogramm von 2001 bis 2013