Eigenheime sind für junge Menschen kaum finanzierbar. Das soll sich ändern: Häuser aus separaten Raummodulen sollen mit dem Haushalt wachsen – oder auch wieder schrumpfen können. Ein Prototyp dieser Berliner Entwicklung ist in Planung
Che Guevara liebte das Motorrad, die heutigen Kubaner sind aufs Fahrrad gekommen. Für Radtouristen kann Kuba paradiesisch sein – solange sie kein Ersatzteil benötigen
Die neue Steuerschätzung reißt ein Milliarden-Loch in Niedersachsens Kassen. Finanzminister Hartmut Möllring hat bereits Giftlisten in den Ministerien geordert. Ministerpräsident Christian Wulff wiederholt einen alten Vorschlag Hans Eichels
Das Institut Arbeit und Technik hat die Situation der „neuen Selbstständigen in der Informationsgesellschaft“ untersucht: Beruflich gefährdet sind vor allem die enormem Konkurrenzdruck ausgesetzten Freelancer
Der Bremmer Calmont ist der steilste Weinberg Europas. Nur wenige Winzer meistern denalpinen Hang: Das Ergebnis der Quälerei im kargen Fels können grandiose Rieslinge sein
Wenn der heimische Küchenstuhl zur Schulbank wird: Eltern, die in Deutschland ihre Kinder selbst unterrichten wollen, müssen hohe rechtliche Hürden nehmen
Untervermietung: Will der Mieter einen Teil des Wohnraums einem Dritten überlassen, so kann er von seinem Vermieter die Erlaubnis hierzu verlangen, wenn vier Voraussetzungen erfüllt sind