Trotz Kompromiss lehnt die Leiterin der Werkstatt der Kulturen eine Einigung im Streit um die Ausstellung über Dritte-Welt-Länder im Zweiten Weltkrieg ab.
ERNÄHRUNG Die Diagnose Diabetes verändert schlagartig den Alltag der Betroffenen. Im Diabetes Zentrum Hamburg-Wandsbek lernen sie, mit der Krankheit zu leben. Ein Erfahrungsbericht
UN-TRIBUNAL Der Hamburger Staatsanwalt Jürgen Aßmann hat über zwei Jahre das Tribunal gegen die Roten-Khmer in Kambodscha beraten. Ein Gespräch über Beschönigungen vor Gericht und Grenzen des Mandats
SENIORSTUDIUM Die Hamburger Uni hat die Seniorstudenten als eigenständige Gruppe anerkannt. Ein symbolischer Akt, denn die Ressourcen für die Alten werden knapper
KÜHLUNG In Hamburg sind zahlreiche neue Eisdielen mit szenigen Namen eröffnet worden. Mit eigener Herstellung, fantasievollen Kreationen und erlesenen Zutaten haben sie den Markt revolutioniert. Traditionelle Eiscafés geraten unter Druck
Die Polizei geht von Selbstmord aus, dabei sind viele Fragen offen: Der Tod eines 19-Jährigen gibt Anlass zu Spekulationen. Die Rolle der Beamten ist fragwürdig.
TIERE Wild- und Tierparks sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Ziel für Familienausflüge. Geschaffen als adliges Freizeitvergnügen bieten sie auch heute die Möglichkeit, heimische wie exotische Tierwelt hautnah zu erleben
CHANCENGLEICHEIT Viele Migranten-Kinder finden keine Berufsausbildung. Ein Grund dafür ist die fehlende Information der Eltern. Jetzt soll gezielte Elternarbeit den Übergang von der Schule in den Beruf verbessern
Im Juni wird in Bremerhaven das Klimahaus eröffnet. Es soll ein abstraktes Thema „erleb- und erfahrbar“ machenSCIENCE-CENTER In vier Wochen eröffnet das Bremerhavener Klimahaus. Die 100 Millionen Euro teure Wissenschaftsausstellung will seine Besucher „ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisieren“ – und das Stadtentwicklungsprojekt „Havenwelten“ vervollständigen
FAMILIENRECHT Seit 2007 gibt es das Elterngeld, um Müttern wie Vätern ein zeitweiliges Ausscheiden aus dem Beruf zu ermöglichen. Die Geburtenrate ist aber nicht gestiegen