Neue Umfrage zu Hamburg-Wahl sieht CDU und Rot-Grün Kopf an Kopf. Die Linke liegt über, auf oder unter der Fünfprozenthürde. CDU-Parteitag wollte gestern Abend Ole von Beust zum Bürgermeisterkandidaten küren
15-mal soll es Applaus geben zwischen Mozart-Arien, Festreden und Kalbsbäckchen. Und natürlich Dr. Glässgen. Presse ist nicht zugelassen. Die taz veröffentlicht die vertrauliche Regie des Festaktes
Die große Bergstrasse ist nicht der Ort an dem Kunst im Mittellpunkt steht. Die Veranstalter der Altonale wollen das mit der Austtellung „Kunst Herbst“ ändern
Der Schulverweigerer-Familie bleibt kein „Pfändungsfreibetrag“, sie hat daher Hartz IV beantragt. Anwalt Matthias Westerholt bezeichnet Zwangsmaßnahmen der Behörde als „unverhältnismäßig“
Der Museumsentwicklungsplan sieht Maßnahmen gegen die Neuverschuldung der Museen und gegen das Verrotten ihrer Sammlungen vor. Wichtigstes Projekt: ein gemeinsamer Kulturspeicher
Verfassungsausschuss diskutiert Modalitäten der Bürgerschaftswahl. Ohne Wahlstift könnte die Auszählung lange dauern und teuer werden. GAL macht Alternativvorschlag
Es gibt sie noch: Wer an der „Costa de la Luz“ Andalusiens, zwischen Cádiz und Tarifa, nach unberührter Natur sucht, der kann sie finden. Allerdings muss man dafür, vorbei an neuen Feriensiedlungen, kilometerweit den Strand entlanglaufen
Die Handelskammer will mehr Geschäfte in Bremens Innenstadt ansiedeln und die Obernstraße zur „Flaniermeile“ ausbauen. Dafür sollen Eigentümer im Zweifelsfall auch auf Rendite verzichten
Die Tagesmütter protestieren gegen die Bedingungen, unter denen sie arbeiten müssen – und gegen die schlechte Behandlung beim Amt für Soziale Dienste. Die Behörde zuckt mit den Schultern
Am Rande des SPD-Bundesparteitages haben am Freitag knapp 60 NPD-Mitglieder gegen ein Verbot ihrer Partei demonstriert. Ihnen standen rund 1.100 Gegendemonstranten gegenüber