Der HSV will seinen niederländischen Spielmacher Rafael van der Vaart nicht rausrücken. Nicht für sieben Millionen Euro. Ein erhöhtes Angebot vom spanischen Top-Club Real Madrid könnte am nächsten Wochenende kommen
Die Nacht gefiel sich im Glamour: Die Ausstellung „Berlin im Licht“ im Märkischen Museum erzählt eine Kulturgeschichte des Kunstlichts. Sie erzählt es zwar ein wenig holprig und auch sehr brav, interessante Facetten lassen sich aber trotzdem entdecken
Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Metropolregion Hamburg, weist eine Studie nach. Wegen des Klimawandels werden die Besucherströme ab Mitte des Jahrhunderts noch weiter zunehmen
GAL und CDU schließen in Altona ihren zweiten Koalitionsvertrag. Nach den ersten vier Jahren sei aus einem Experiment ein Erfolgsmodell geworden. Schwerpunkte sind Stadtentwicklung und Verkehr
Andreas Döhler macht Off-Kino für Berlin – anfangs im Sputnik Wedding, später im Kreuzberger Eiszeit und im Central in Mitte. Seit kurzem gestaltet er das Filmprogramm im White Trash Fast Food
Jens Böhrnsen und Karoline Linnert stellten Zwischenbilanz nach einem Jahr rot-grüner Koalition vor. Neue Akzente liegen bei den Themen „sozialer Zusammenhalt“ und „Nachhaltigkeit“
Die Primarschule soll mehr Schüler zu höheren Abschlüssen bringen, sagt Schulsenatorin Christa Goetsch. Primarschulen an Gymnasien sollen aber Ausnahme sein. Die Debatte darum lenke nur ab
Fachlich und formal sei das Planungsverfahren für den Weiterbau der Autobahn A 281 in Kattenturm so fehlerhaft, dass er der Stadt nur raten könne, das Verfahren abzubrechen, sagt ein Gutachter