WILDWUCHS Zwei Hamburger Biologinnen zeigen, wie man sein Essen aufpeppen kann – ohne in den Supermarkt zu müssen. In ihrem Buch „Hamburgs wilde Küche“ haben sie Rezepte zusammengestellt, deren Zutaten sich am Wegesrand sammeln lassen
DORFLÄDEN Mit dem Kauf von Anteilen sichern engagierte Bürger in vielen kleinen Orten die Lebensmittelversorgung. Das schafft auch Arbeitsplätze, denn rein ehrenamtlich ist ein Dorfladen kaum zu führen. Inzwischen gibt es bundesweit 200 solcher Läden. Sie helfen den Einwohnerschwund zu stoppen