taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 180
GUERILLA-FILM Trotz Berufsverbot zeigt Jafar Panahi wieder einen neuen Film, diesmal eine Komödie (Wettbewerb)
SCHULDGEFÜHLE Schwindelei wird zu Literatur und der Belogene zum bedürftigen Leser: Alberto Vigevanis schöner Roman „Belle – ein Trugbild“
INVENTUR „Fischsuppe“, eine neue Lieferung aus dem großem Lebensroman des lakonischen Erzählers Wolfgang Welt
Rana Dasgupta ist mit seinem Buch „Delhi – im Rausch des Geldes“ ein anregendes Porträt der indischen 20-Millionen-Stadt gelungen.
8.2.2015
Einzigartige Originaltöne aus der Stasi kann man auf der CD „Abgesang der Stasi“ anhören. Banalität und Komik liegen nah beieinander.
15.2.2015
Hinter der Band Tinariwen liegt ein langer Weg: Exil, Krieg, Verlust. Ihre Entbehrungen in der Diaspora verarbeitet sie zu hypnotischer Musik.
MODE Eingewanderte Waschbären richten Unheil an und sollen bejagt werden. Was bleibt, sind viele Schadensfelle
JAGD Waschbären und Grauhörnchen sind unerwünschte Einwanderer. Die Strafe für ihren Grenzübertritt lautet oft Tod. Warum?
HAUSBESUCH Carl spielt Gitarre, Jessie näht gern, und manchmal fahren sie zusammen zum Tätowierer. Der soll ihnen auch irgendwann die Eheringe stechen. Zu Besuch im brandenburgischen „Hardrockhausen“
Unsere Autorin hat promoviert. Trotzdem wäre sie mit 1.100 Euro im Monat sehr glücklich. Das glauben ihr viele Arbeitgeber aber nicht.
9.2.2015
Für seinen neuen Film ist Ulrich Seidl in Österreichs Keller gestiegen. Ein Gespräch über Bigotterie, Hakenkreuze und Sigmund Freud.
Als Hundebesitzerin muss ich wählen: Fleisch in den Fressnapf oder darf es doch nur vegane Kost sein. Und dazu dann ein paar Extra-Pillen.
FRÜHER Die Rübe war das Gemüse der Not. Das ist vorbei