SZENARIO Handys namens Minsk und der erste Volkspolizist, der gegen die Staatssicherheit ermittelt: In „Plan D“ lässt Simon Urban die untergegangene DDR in einem Krimi wiederauferstehen
ENTDECKUNG Es beginnt wie ein Gesellschaftsroman und mündet dann in das Psychogramm einer Ehe im selbstbewusst bürgerlichen schwarzen Harlem der zwanziger Jahre: „Seitenwechsel“ von Nella Larsen
Die staatseigene Deutsche Bahn sponsert mit viel Geld die Parteien der Bundesrepublik. Sie belohnt das Entgegenkommen von Politikern auch direkt mit lukrativen Posten – Politik als Geschäft. Ein Phänomen, das sich nicht auf die Bahn beschränkt, schreibt Mathew D. Rose, der sich in seiner journalistischen Arbeit auf die Korruption konzentriert
Das Kinderschutzgesetz kommt im Bundesrat nicht durch und muss in den Vermittlungsausschuss. Das Betreuungsgeld soll abgelehnt werden und erntet weitere Kritik.