Ist die Piratenpartei links? Aus der Berliner Fraktion wird diese Frage klar bejaht – der Bundesvorsitzende sieht die Partei dagegen mehr in der Mitte.
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität von acht griechischen Banken gesenkt. Der griechische Finanzminister soll mit einer geordneten Insolvenz rechnen.
Nach Gerüchten über die Tötung eines Kindes haben Demonstranten in einer südchinesischen Stadt eine Polizeistation angegriffen. Das Militär riegelte alle Zufahrtsstraßen nach Lufeng ab.
Erlösung von Tyrannei und Diskriminierung könne nur Allah bringen. Irans Präsident Ahmadinedschad hielt bei der Uno-Vollversammlung eine "schockierende Rede".
Es sind die größten Änderungen in der Geschichte von Facebook: Nutzer sollen andere künftig noch umfangreicher und schneller informieren können. Eine neue Datenschutz-Debatte dürfte folgen.
In den Klamotten der aktuellen Herbstkollektionen sehe ich aus, als hätte ich Babykacke im Gesicht. Dabei hört sich der Trend mit den Gewürzfarben eigentlich toll an.
In mehreren Bundesländern sind zwei Abitur-Jahrgänge gleichzeitig fertig geworden. Die Unis müssten vorbereitet sein, wirken aber überfordert. Eine Abiturientin berichtet.
INTERVIEW Winfried Kretschmann über seine Glaubwürdigkeitsprobleme bei Stuttgart 21 und seine Wahlkampftipps. Die Bilanz des grünen Regierungschefs nach einem halben Jahr im Amt
PAPSTBESUCH Benedikt XVI. besucht vier Tage lang Deutschland. Das politische Berlin huldigt dem Papst. Seiner Rede im Bundestag bleiben zahlreiche Abgeordnete fern
Angriffe mit konventionellen und mutmaßlich auch chemischen Waffen, kaum medizinische Versorgung und Lebensmittel. Der Krieg im Sudan trifft die Nuba mit voller Härte.
KRIMINALITÄT Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) stellt „Gesamtkonzept“ zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung vor. Diese muss im Strafurteil bereits enthalten sein